Programm
Programm der 57. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft
14:00 Uhr
Siegfried G. Priglinger
Begrüßung
Vitreoretinale Chirurgie
Siegfried G. Priglinger / Benedikt Schworm
Innovative Behandlungsansätze aus der vitreoretinalen Chirurgie
Julian Klaas
Netzhautablösung mit Makulabeteiligung: Was wir bisher vom Ablatio-Register gelernt haben
Tina Herold
Diabetic Eye disease - All I want for Christmas...
Elisa Osterode
Autologe Thrombozyten im Interface - Ein Jubiläum / Register
AMD
Jakob Siedlecki
Therapie der neovaskulären AMD - vom Minimum zum Maximum
Franziska Eckardt
nAMD Therapie- Wie weit lehnen wir uns aus dem Fenster?
Caspar Liesenhoff
Retinale und choroidale Wirksamkeit eines Eylea 8mg Therapiewechsels bei therapierefraktärer nAMD
Michael Hafner
Innovation in der OCT-A Bildgebung: Das DREAM-OCT
Ben Asani / Johannes Schiefelbein
Die Rolle von KI in der Therapieentscheidung bei nAMD: Erste Erkenntnisse aus der ASSIST-Study
Max Gerhardt
Behandlung der geographischen Atrophie bei AMD – heute und morgen
Andreas Ohlmann
Einfluss von Stoßwellen auf die Regeneration von retinalen Pigmentepithelzellen
Enzymersatz- und Gentherapie
Claudia Priglinger
Zwei Weihnachtswunder aus der Kindersprechstunde
Stylianos Michalakis
Entwicklung einer Gentherapie zur Behandlung von Morbus Stargardt
Tumor/Uveitis
Benedikt Schworm / Stephan Thurau
Arzneimittelinduzierte Uveitis - Überblick und Fälle aus der Uveitissprechstunde
Paul Foerster
Ist der PKC-Pathway der nächste Schritt für das fortgeschrittene Uveamelanom
Viktoria Deiters
Verdächtiger Aderhautnävus – ein Fall für den Experten?
Lisa Meßmer / Gitta Dittus
Kooperation München – Nairobi
16.15-17:00 Uhr
Pause
Augenoberfläche, Keratoplastik
Stefan Kassumeh / Paul Emesz
Trockenes Auge - Wenn Hopfen und Malz verloren sind
Franziska Kruse / Elisabeth Messmer
Persistierende Hornhaut-Epitheldefekte - neue Therapieoptionen
Nikolaus Luft / Niklas Mohr
Tissue Addition - Revolution der Keratokonus Therapie?
Martin Dirisamer / Stefan Kassumeh
DMEK wann, wie, für jeden Fall?
Lukas Neuhann
EndoArt® - die künstliche DMEK
Refraktive Chirurgie, Cataract
Jascha Wendelstein
10000 Augen - Ergebnisse moderner Excimer-Laser Plattformen
Dominik Knebel
Kataraktchirurgie im Kindesalter - neue Wege für ein verbessertes postoperatives Ergebnis
Glaukom, Neuroophthalmologie
Marc Mackert
Glaukomchirurgie: Was, wann, wie?
Leonie Keidel
Vom Gehirn zum Auge oder umgekehrt - das Mysterium Normaldruckglaukom
Lieselotte Rudolph
Ergebnisse der Drusen Studie - was ergibt sich für die Praxis?
Bettina von Livonius
Gesichtsfeldeinschränkungen und Autofahren - Was ist noch erlaubt?
MISC
Barbara Brunner / Miranda Gehrke / Lina Farhoumand
Spannende Fälle aus der Fotovisite
Theresia Ring
Myopieprophylaxe - ein Update
Oliver Ehrt
"Da kann man nichts mehr machen!" - oder doch? Augenmuskel-OP in besonderen Situationen
Plastische / Tränenwegschirurgie
Christoph Hintschich / Franziska Reinking
Neues aus der Plastischen Sprechstunde
Anna Schuh / Constatin Hintschich
Tränenwegschirurgie up-to-date
19:20 Uhr
Siegfried G. Priglinger
Dieter Bumiller Stiftung - Preisverleihung
Preis Nairobi Spende
Verabschiedung
19:30 Uhr
MOG Empfang