Congress Center
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

42. Jahrestagung des deutschen Pankreasclubs

02. - 04. März 2023

Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Präsidenten Prof. Jan D´Haese aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie und PD Dr. Georg Beyer aus der Medizinischen Klinik und Poliklinik II haben zur 42. Jahrestagung des DPC vom 02.-04. März 2023 eingeladen. Im geschichtsträchtigen und repräsentativem Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität in München wurde ein inhaltlich aktuelles, spannendes Programm zusammengestellt, welches die Entwicklungen und die Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fokus rücken, um auf diese Weise die gesamte Vielfalt der pankreatologischen Forschung abzubilden.

Mit 289 Teilnehmer*innen war die Jahrestagung des DPCs ein großer Erfolg. Traditionelle Vorträge und Poster Vorstellungen haben sich mit interaktiven Diskussionsformaten und Workshop-Angeboten für kleine Gruppen abgewechselt. Dabei wurde die Möglichkeit zu Austausch geboten, um tiefer in die Materie einzudringen oder selber praktisch tätig zu werden.

Der Abraham-Vater-Preis für klinische Pankreatologie ging an Dr. med. Christoph Ammer-Herrmenau von der Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie für die Arbeit „Pancreatitis – Microbiome As Predictor of Severity (P-MAPS): A prospective international multicentre translational study“.

Die Gewinnerin des Hans-Chiari-Preises für pankreatologische Grundlagenforschung ist die biologische Doktorandin M.Sc. Anna Härle vom Universitätsklinikum Göttingen, Institute of Molecular Oncology and Stem Cell Biology für den Beitrag „Loss of ATM facilitates nutrient stress-induced metabolic reprogramming supporting pancreatic cancer aggressiveness“.

Als Tagungspräsidentinnen der Jahrestagung des DPC 2025 wurden Dr. Laura Roth und PD Dr. Dr. Susanne Roth vom Universitätsklinikum Heidelberg gewählt.

Herzliche Glückwünsche an die Preisträger und das Heidelberger Team!

Im Namen aller Kongressteilnehmer und Mitglieder des DPC e.V. möchten wir ein großes Dankschön an Prof. Jan D´Haese, PD Dr. Georg Beyer und die fleißigen Helfer aus dem Labor aussprechen und uns ebenfalls herzlich beim Team des LMU Congress Center für die Organisation bedanken.